Beschreibung
Es handelt sich um eine 150 seitige Betriebsanleitung und Ersatzteilliste des Deutz Schleppers F1M 414/46 (11P S Bauernschlepper). Die Liste ist mit zahlreichen Abbildungen und technischen Zeichnungen zu Reparatur, Wartung und Instandsetzung des Bauernschlepper ausgerüstet.
Deutz F1M 414 46 Reparaturanleitung ETL Bauernschlepper
Weiterhin finden sich sämtliche Ersatzteile des F1M 414/46 mit Abbildung und technischer Beschreibung im Handbuch. Fans und Schraubern sollte dieses Handbuch nicht fehlen, da es viele Ratschläge und Tipps zum bekannten „Bauernschlepper“ vermittelt.
Ein kurzer Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis der Deutz F1M 414 46 Reparaturanleitung ETL Bauernschlepper
1. Übernahme des Schleppers
Werkseinstellungen etc.
2. Beschreibung des Schleppers
Allgemein/Zahlenwerte
3. Aufbau des Schleppers
Motor/Fahrgestell (Lagerbock, Getriebekasten etc.)
4. Betrieb des Schleppers
Kühlung/Kraftstoff/Schmierung/Betriebsvorbereitung/Betriebsüberwachung
5. Pflege uns Instandhaltung des Schleppers
Schmieröl/Reinigung/Ventile/Zylinder/Pumpen/Dekompression/Pumpen etc.
6. Fahrgestell
Ausbau Kupplung/Spurverstellung/Nachstellen der Räder etc.
7. Betriebsstörungen
Motorschutz/Wartungstafel/Schmierplan/Störungstabelle etc.
Reiner J. –
Ich bin zugegebener Maßen Anfänger, was das Basteln an meinem Deutz angeht, technisch und handwerklich aber nicht ganz unversiert. Somit habe ich das Buch bestellt und siehe da: Nun mache ich alles selbst, da es wunderbar beschrieben ist. Danke für dieses Buch!
Boris W. –
Ich bin in Besitz vieler Traktor-Bücher…dieses gefällt mir im großen und ganzen sehr gut..an einigen STellen hätten ich mir allerdings ruhig mehr Gang ins Detail gewünscht…Versand schnell!!
Rüdiger S. –
Das Buch erkärt an Bildern und Schematischen Darstellung sehr gut wie und was funktioniert und wie man es im Falle repariert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Top, da man viele Werkstattbesuche spart.
Klaus H. –
Ich finde das Buch sehr gut, weil alles in dem Buch an Informationen enthalten ist, was man braucht, um das den Schlepper in Schuss halten zu können, um nicht gleich in die Werkstatt fahren zu müssen.